mamba – Holzwurmtod
Farblose, anwendungsfertige Mikroemulsion mit bekämpfender und vorbeugender Wirkung gegen holzzerstörende Insekten. Aktive Bekämpfung von Holzschädlingen wie Holzwurm (Anobium), Hausbock (Hylotrupes), Splintholzkäfer (Lyctus) sowie Termiten (Isoptera). Ebenso erzielt man vorbeugenden Schutz vor Neubefall durch diese Insekten.
Eigenschaften:
mamba Holzwurmtod ist für alle Holzarten und Holzwerkstoffe geeignet, die gegen Insektenbefall vorbeugend oder bekämpfend behandelt werden sollen, z.B. Dachstühle, Treppen, Möbel, Kunstgegenstände uvm. Das behandelte und getrocknete Holz lässt sich anschließend mit handelsüblichen Lacken und Lasuren überstreichen.
Holzschutz nach DIN 68800 Teil 3 und Teil 4
Nicht auf Holz verwenden, das mit Lebens- oder Futtermitteln bzw. Vieh und Haustieren in direkten Kontakt kommen kann. Bei Anwendung im unmittelbaren Wohn- und Schlafbereich sollte ein geeigneter Anstrich (mit handelsüblichen Lacken und Lasuren) erfolgen, um den direkten Kontakt mit dem Wirkstoff zu verhindern. Bei Anwendungen im exponierten Aussenbereich, wo es mit Wasser (z.B. Regen) in Kontakt und dadurch zu Auswaschungen kommen kann (z.B. Gartenzaun), muss ein versiegelnder Deckanstrich erfolgen um den Wirkstoff einzuschließen.
Das mit mamba – Holzwurmtod behandelte Holz erfüllt die bauaufsichtlich geforderten Innenraumluftkriterien des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten, AgBB
Verarbeitung, System- & Anstrichaufbau:
Der Untergrund muss sauber, trocken, öl- und fettfrei sein. Stark befallene oder nicht tragfähige Holzschichten unbedingt entfernen. Altanstriche sind vor der Behandlung mit mamba Holzwurmtod vollständig zu entfernen, damit das Produkt in den Untergrund einziehen und wirken kann.
Durch Streichen oder Sprühen auftragen. Zwei- bzw. mehrmaliger Auftrag -unverdünnt- ist empfehlenswert. Die befallenen Holzteile und Bohrlöcher mehrfach überstreichen. Eine Bohrlochtränkung (wie z.B. Injektionsdübel-Verfahren) nur bei berufsmäßiger Verwendung. Bohrlöcher befüllen (z. B. mit einer Injektionsspritze) hat sich bei lokaler Anwendung bewährt. Das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzbrille wird empfohlen.
Biozidprodukte / Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Einsatz von Biozidprodukten auf ein Minimum begrenzen. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen und beachten. Produktinformation(en) und Sicherheitsdatenblatt sind selbstverständlich auch als pdf-Datei verfügbar. Möchten Sie diese vor dem Kauf einsehen, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere Kunden erhalten automatisch mit der Rechnung einen Link mit den Zugangsdaten zu unserem Online-Speicher für Produktdaten und können sich dort Informationen kostenfrei herunterladen.
Verarbeitung | Streichen, Sprühen |
Wirkstoff | Permethrin 0,267% (w/w) 2,67 g/ L |
Verwendung | innen und aussen |
Temperatur bei Verarbeitung | mindestens +5°C für das Material, die Umgebung und den Untergrund |
Verbrauch | Bekämpfend: 300 ml/m² (1L / 3,3m²) -in mindestens 2 Arbeitsgängen- Mit 200ml/m² (1L / 5m²) wird ein dauerhafter, vorbeugender Schutz nach DIN 68800-3 gegen holzzerstörende Insekten (auch Termiten) erreicht. Sie sollten keinen Angaben trauen, die Ihnen unrealistisch weniger Verbrauch bzw. hohe m²-Reichweite, bei sogar oft noch geringerer Wirkstoff-Konzentration versprechen. Das wird nur Ihre Holzwürmer freuen! |
Verdünnung | Das Produkt ist gebrauchsfertig eingestellt. Eine Zugabe von Wasser reduziert die Wirksamkeit erheblich! |
BAuA- Zul.Nr. | DE-0014304-01-0001-08 |
Gefahren- Piktogramm | ![]() |
Signalwort | Achtung! |
Gefahren- Hinweise | H319 verursacht schwere Augenreizung. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH208 Enthält Permethrin und 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Sicherheits- Hinweise | P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungs-Etikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung und Augen-/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/ Behälter mit Verunreinigungen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften als gefährlicher Abfall der Entsorgung zuführen. Leere Behälter können im normalen Hausmüll entsorgt werden. |
Technical product information
mamba – Woodworm Killer – if you want to fight the woodworm the effective way
Colorless, ready-to-use microemulsion with a combatting and preventive effect against wood-destroying insects. Active control of wood pests such as woodworm (Anobium), house longhorn beetle (Hylotrupes), sapwood beetle (Lyctus) and termites (Isoptera). Preventive protection against new infestation by these insects is also achieved.
Characteristics:
mamba Woodworm Killer is suitable for all types of wood and wood-based materials that are to be treated preventively or combatting, e.g. roof trusses, stairs, furniture, art objects and much more.
wood protection according to DIN 68800 part 3 and part 4
Not to be used on wood that can come into direct contact with food or feed, livestock and pets. When used in the immediate living and sleeping area, a suitable coat (with commercially available lacquers and glazes) should be applied to prevent direct contact with the active ingredient. For applications in exposed outdoor areas, where contact with water (e.g. rain) and sluicing out (e.g. at garden fence) is possible, a sealing top coat must be applied to embed the active ingredient.
With mamba – Woodworm killer treated wood fullfils the indoor air criteria of the committee for the health assessment of construction products, required by the building authorities, AgBB. (Check if other products offer this!)
Instructions for use:
The surface must be clean, dry, free of oil and grease. It is essential to remove heavily infested or unsustainable layers of wood. Old, loose paint must be completely removed before treatment with mamba Woodworm Killer so that the product can penetrate and work in the substrate. Apply by brushing or spraying. Applying two or more times -undiluted- is recommended. Overcoat the affected wooden parts and the drill holes several times. A borehole impregnation (such as injection dowel method) only by professional users. Filling boreholes (e.g. with an injection syringe) has proven itself for local use. It is recommended to wear protective gloves and goggles.
Use biocidal products / wood preservatives carefully. Limit the use of biocidal products to a minimum. Always read and observe the label and product information before use. Product information(s) and safety data sheet are also available as a PDF file, of course. If you would like to have a look at these before buying, please contact us beforehand via email. Our customers will automatically receive a link with the invoice, including the access data to our online storage for product data, where they can download information free of charge.
application | brushing, spraying |
active ingredient | Permethrin 0,267% (w/w) 2,67 g/ L |
field of application | indoors and outdoors |
processing temperature | not less than +5°C for the product itself, ambient temperature and substrate |
coverage | combatting: 300 ml/m² (1L / 3,3m²) -at least in 2 passes- With 200ml/m² (1L / 5m²) a permanent, preventive protection according to DIN 68800-3 against wood-destroying insects (also termites) will be achieved. Do not trust any information that promises you unrealistically lower consumption or a high sqm- coverage, with an often lower active ingredient concentration. This will only please your woodworms! |
dilution | The product is ready to use. Adding water significantly reduces the effectiveness! |
BAuA- approval number | DE-0014304-01-0001-08 |
hazard pictograms | ![]() |
signal word | Caution! |
hazard warnings | H319 Causes serious eye irritation. H410 Very toxic to aquatic life with long lasting effects. EUH208 Contains Permethrin und 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. May cause an allergic reaction. |
safety instructions | P101 If medical advice is needed, have product container or label at hand. P102 Keep out of reach of children. P264 Wash hands thoroughly after handling. P273 Avoid release to the environment. P280 Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection. P305+P351+P338 IF IN EYES: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove contact lenses, if present and easy to do. Continue rinsing. P337+P313 If eye irritation persists: Get medical advice/attention. P391 Collect spillage. P501 Dispose of contents/container with pollutants in accordance with legal regulations for disposal of hazardous waste. Empty containers can be disposed of in normal household waste. |
Harald A. –
wurde alles schon gesagt, das Zeug macht den Würmern den Garaus
Olli R. –
wirkt!
Ingo S. –
was soll ich groß schreiben? Klappt!
Hans H. –
suuuuuuper !
Alfred E. –
stimmt, der Holzwurmtod wirkt hervorragend
Nancy A. –
selbst ist die Frau! Habe Omas Truhe behandelt und nun kein Mehl mehr
André H. –
schnelle Wirkung, so will ich das
Bea –
mein alter Schreibtisch ist gerettet!
Dani –
Klasse, funktioniert wie beschrieben
Sascha T. –
ja, kann ich empfehlen
Gerhard K. –
hatte erst ein anderes Mittel, aber die Würmer hat das nicht gejuckt. Nach Behandlung mit dem hier ist Ruhe. So sollte es ja auch sein.
Adrian W. –
gutes Gefühl, die Würmer endlich gestoppt zu haben
Denise –
gute Beurteilungen gelesen, bin nicht enttäuscht worden, prima!
Doreen –
gut, günstig, effektiv
Marcel B. –
gesucht – gefunden! Würmer sind erledigt
Tom –
excellent product, kills woodworm absolutely reliable
Anita Z. –
euer Produkt wurde mir empfohlen und ich muss sagen das war gut so! 💪🏻
Uli K. –
echt prima
Betty S. –
bin begeistert
Miriam –
beeindruckend, wie viel ich mit 1L geschafft habe, Klasse
Norman S. –
als Restaurator brauch ich effektive Produkte, das hier gehört absolut dazu
Roman P. –
alles gut!