
Holzwurm bekämpfen – die 5 wirksamsten Methoden
Ein Holzwurmbefall im Haus kann großen Schaden anrichten – vom zerfressenen Möbelstück
bis hin zu geschwächten Dachbalken. Als Holzwurm wird dabei umgangssprachlich die Larve des Gemeinen Nagekäfers (Anobium punctatum) bezeichnet, die sich durchs Holz frisst. Wichtig ist, schnell zu handeln, denn die Larven können sich über Jahre im Verborgenen durch das Holz arbeiten und es von innen aushöhlen. Doch welche Mittel helfen wirklich gegen Holzwürmer? Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf wirksamsten Methoden vor – von bewährten Hausmitteln bis zur professionellen Begasung – und bewerten ihre Vor- und Nachteile. So finden Sie die passende Lösung, um den Holzwurm effektiv zu bekämpfen.
-
Hausmittel gegen Holzwürmer
- Extreme Temperaturen (Hitze und Kälte)
- Chemische Mittel ( bspw. mamba Holzwurmtod)
-
Professionelle Verfahren (Begasung, Heißluft, Mikrowellen)
-
Vorbeugende Maßnahmen